logo frauenhaus kassel

Protection from violence

الحماية من العنف

Protection contre la violence

Защита от насилия

Protección contra la violencia

Şiddetten korunma

notausstieg
logo frauenhaus kassel
  • ICH SUCHE SCHUTZ
    • ICH SUCHE SCHUTZ
    • WAS IST EINE WEGWEISUNG?
    • WIE KOMME ICH INS FRAUENHAUS?
    • WAS BRINGE ICH MIT?
    • WIE KANN ICH ALS ANGEHÖRIGE HELFEN?
  • IM FRAUENHAUS
    • IM FRAUENHAUS
    • ZUSAMMEN LEBEN
    • UNTERSTÜTZUNG
    • MÄDCHEN UND JUNGEN IM FRAUENHAUS
  • NACH DEM FRAUENHAUS
  • HILFE IN KASSEL
  • AKTUELLES
    • AKTUELLES
    • FLYER ZUM DOWNLOADEN
  • ARCHIV
  • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • ÜBER UNS
    • DIE GESCHICHTE DES FRAUENHAUSES KASSEL
    • WENDO
  • UNTERSTÜTZUNG / SPENDEN

Auch während der Coronakrise kannst Du mit Deinen Kindern
jederzeit Schutz im
Frauenhaus finden.

Rufe die Polizei 110 oder direkt im Frauenhaus Kassel 0561 – 89 88 89 an.

6. Februar bis 31. Mai: Veranstaltungsreihe zum 8. März 2022

Downloads:
Das Programm (PDF)
Das Programm (docx) barrierefrei

Das Frauenbündnis Kassel freut sich auch in diesem Jahr, rund um den 8. März ein vielfältiges Programm präsentieren zu können: Unsere 2022-Reihe beginnt wieder am 6. Februar, dem Internationalen Null-Toleranz-Tag gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung und endet am 31. Mai 2022 mit einem solidarischen Stadtspaziergang, zu dem die Verdi-Frauen einladen.

Auch in diesem Frühling werden wir sicherlich noch mit zahlreichen und sich verändernden Einschränkungen durch Corona konfrontiert sein, entsprechend finden die Veranstaltungen unter Vorbehalt und mit den entsprechenden tagesaktuellen Auflagen statt.

8. März ...mehr

20 Jahre Veranstaltungsreihe des Kasseler Frauenbündnisses
Dieses Jahr können wir ein Jubiläum begehen. Die Veranstaltungsreihe des Kasseler Frauenbündnisses findet zum 20ten Mal statt – stets veröffentlicht in dem Format des vertrauten Leporellos. Als wir diesen 2003 zum ersten Mal drucken ließen, enthielt er insgesamt 14 Veranstaltungen – also ein recht übersichtlicher Rahmen. Heute, zwanzig Jahre später, befinden sich auf dem Leporello mehr als doppelt so viele Veranstaltungen, entsprechend lang ist der ausgedruckte Streifen und entsprechend unpraktisch ist er geworden.
Deshalb wählt das Frauenbündnis ab dem kommenden Jahr ein anderes Format. Zur Zeit richten wir eine Website ein, auf der zeitnah ganz aktuell die einzelnen Veranstaltungen eingesehen und auch ausgedruckt werden können. Auch Ergänzungen und aktuelle Veränderungen besonders in Bezug auf die Coronaregeln und  Veranstaltungsorte werden dort zu finden sein.
Die Adresse: www.frauenbuendnis-kassel.de

Zur aktuellen Veranstaltungsreihe
Auch in 2022 haben die Einrichtungen, Projekte und Initiativen im Kontext der Veranstaltungsreihe des Kasseler Frauenbündnisses wieder einen bunten Strauß an Veranstaltungen zusammengestellt: Am 14. Februar findet die Protest-Tanzaktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Königsplatz statt und am 8. März werden anlässlich des Internationalen Frauentages öffentliche (Streik-)Aktionen für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung im Bereich der Erziehungs-, Sorge-, Care-Arbeit stattfinden – alles Bereiche in denen mehrheitlich Frauen beschäftigt sind.
Weiterhin sind im Programm Dokumentar-Filme, Diskussionsveranstaltungen, Autorinnen-Lesungen, eine Exkursion und zwei Ausstellungen zu finden. "Auf der Schwelle" heißt die eine Ausstellung, die den Alltag eines Frauenhauses fotografisch dokumentiert und die im Kreishaus Kassel zu sehen sein wird. Die Ausstellung "1933-1945 – Christliche Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück" wird im Haus der Kirche gezeigt.  Darüber hinaus sind alle eingeladen, zum Nacht-Spaziergang an Walpurgis am 30. April.
Dies und vieles andere mehr verspricht das diesjährige Programm. Die Veranstalter:innen freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen und interessante Diskussionen.

Unser Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltungsreihe auch in diesem Jahr stattfinden wird.
Das Kasseler Frauenbündnis

Weitere Veranstaltungen unter AKTUELLES

und auf der Website des Kasseler Frauenbündnisses

 

Alle Frauen und Kinder haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben,

unabhängig von ihrer Nationalität, Religion, Bildung, Alter oder Gesundheitszustand.

 

 

 

Frauenhaus Kassel e.V. © 2018 | Impressum | Datenschutz