logo frauenhaus kassel

Protection from violence

الحماية من العنف

Protection contre la violence

Защита от насилия

Protección contra la violencia

Şiddetten korunma

notausstieg
logo frauenhaus kassel
  • ICH SUCHE SCHUTZ
    • ICH SUCHE SCHUTZ
    • WAS IST EINE WEGWEISUNG?
    • WIE KOMME ICH INS FRAUENHAUS?
    • WAS BRINGE ICH MIT?
    • WIE KANN ICH ALS ANGEHÖRIGE HELFEN?
  • IM FRAUENHAUS
    • IM FRAUENHAUS
    • ZUSAMMEN LEBEN
    • UNTERSTÜTZUNG
    • MÄDCHEN UND JUNGEN IM FRAUENHAUS
  • NACH DEM FRAUENHAUS
  • HILFE IN KASSEL
  • AKTUELLES
    • AKTUELLES
    • FLYER ZUM DOWNLOADEN
  • ARCHIV
  • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • ÜBER UNS
    • DIE GESCHICHTE DES FRAUENHAUSES KASSEL
    • WENDO
  • UNTERSTÜTZUNG / SPENDEN
  1. FRAUENHAUS KASSEL
  2. IM FRAUENHAUS
  3. MÄDCHEN UND JUNGEN IM FRAUENHAUS

Kinder im Frauenhaus

Kinder, die mit ihren Müttern ins Frauenhaus kommen, sind von der Misshandlungssituation betroffen und befinden sich ebenfalls in einer Krisensituation. Sie sind entweder Zeug*innen der Gewalt gegen ihre Mutter oder sind selbst Opfer von körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt geworden.

Jedes Kind entwickelt individuelle Verhaltensweisen um diese Situation zu bewältigen und ertragen zu können, zu überleben oder Hilferufe auszusenden. Angesichts der tiefgreifenden Auswirkungen kindlicher Gewalterfahrungen müssen Kinder als eigenständige Opfer wahrgenommen werden. Sie brauchen Schutz und eine auf sie zugeschnittene Unterstützung.

Nach der Flucht

Die Flucht ins Frauenhaus bedeutet für die Mädchen und Jungen eine einschneidende Veränderung ihres bisherigen Lebens mit vielen Folgen. Sie verlassen ihre vertraute Umgebung, den Vater, Verwandte, Schule oder Kindergarten und Freunde. Nicht selten müssen die Mädchen und Jungen alles bis auf das Nötigste zurücklassen. Sie müssen sich in einer fremden Umgebung neu einleben. Gleichzeitig erleben sie eine spürbare Entlastung, wenn sie selbst und ihre Mütter nicht mehr länger der Gewalt ausgesetzt sind.

Das Frauenhaus bietet für diese Kinder - ebenso wie ihre Mütter - Schutz, Sicherheit, Vertrauen, Ruhe und die Chance sich mit dem Erfahrenen auseinanderzusetzen.
Für die bis zu 15 Kinder, die mit ihren Müttern im Frauenhaus leben, gibt es einen eigenen Bereich mit speziellen Angeboten.

Angebote des Mädchen- und Jungenbereiches
  • Unterstützung bei Schul- und Kindergartenwechsel
  • regelmäßige Betreuungszeiten für die Vorschul- und Schulkinder
  • Hausaufgabenhilfe bei Bedarf
  • Freizeitaktivitäten
  • Unterstützung bei schulischen, sozialen, familiären und gesundheitlichen Fragen
  • Einzelunterstützung bei Bedarf
  • Hilfestellung bei der Bearbeitung von erlebter Gewalt und Vermittlung spezieller Unterstützungsangebote, zum Beispiel einer TherapeutIn

 

 

Frauenhaus Kassel e.V. © 2018 | Impressum | Datenschutz