logo frauenhaus kassel

Protection from violence

الحماية من العنف

Protection contre la violence

Защита от насилия

Protección contra la violencia

Şiddetten korunma

notausstieg
  • ICH SUCHE SCHUTZ
    • ICH SUCHE SCHUTZ
    • WAS IST EINE WEGWEISUNG?
    • WIE KOMME ICH INS FRAUENHAUS?
    • WAS BRINGE ICH MIT?
    • WIE KANN ICH ALS ANGEHÖRIGE HELFEN?
  • IM FRAUENHAUS
    • IM FRAUENHAUS
    • ZUSAMMEN LEBEN
    • UNTERSTÜTZUNG
    • MÄDCHEN UND JUNGEN IM FRAUENHAUS
  • NACH DEM FRAUENHAUS
  • HILFE IN KASSEL
  • AKTUELLES
    • AKTUELLES
    • FLYER ZUM DOWNLOADEN
  • ARCHIV
  • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • DER FRAUENHAUS-VEREIN
    • ÜBER UNS
    • DIE GESCHICHTE DES FRAUENHAUSES KASSEL
    • WENDO
  • UNTERSTÜTZUNG / SPENDEN

Auch während der Coronakrise kannst Du mit Deinen Kindern
jederzeit Schutz im
Frauenhaus finden.

Rufe die Polizei 110 oder direkt im Frauenhaus Kassel 0561 – 89 88 89 an.

Veranstaltungsreihe zum 8. März 2021

Downloads:
Das Programm (PDF)
Das Programm (docx) barrierefrei

Das Kasseler Frauenbündnis freut sich mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag 2021 wieder ein vielfältiges Programm präsentieren zu können.
Die Reihe beginnt am 5. März mit dem Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr den Inselstaat Vanuatu im Pazifik in den Mittelpunkt stellt. Vanuatu ist die Insel, die am meisten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist.

Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, sind alle eingeladen zu zwei Online-Veranstaltungen:
1) zu einem Vortrag zu sexualierter Gewalt an Mädchen und Jungen in Familien mit Migrationsgeschichte (veranstaltet von Bengi e.V.)
und 2) zu einem Web-Talk von Verdi, der sich um die Frage dreht, wie eine geschlechtergerechte Zukunft aussehen kann.
Am Nachmittag des 8. März findet die Demonstration Die Krise steckt im System statt, zu der die FrauenQueerstreikgruppe aufruft. Beginn 16.30 h Opernplatz.

In diesem Jahr beschäftigen sich in unserer Reihe gleich zwei Veranstaltungen mit der Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruches. Der § 218 ist im Jahr 2021 exakt 150 Jahre ins Strafgesetzbuch eingeschrieben.
Weiterhin finden sich im Programm Autorinnenlesungen, ein Film zum Lesbischen L(i)eben in der DDR, Vorträge zum Widerstand von Frauen im Faschismus, eine Exkursion zur Gedenkstätte Breitenau und eine Wanderung zur Walkemühle nach Adelshausen bei Melsungen.
Dieses und vieles andere mehr verspricht das diesjährige Programm mit seinen 29 interessanten und spannenden Exkursionen, Veranstaltungen, Vorträgen, Aktionen und Demonstrationen allesamt mit feministischen und frauenpolitischen Inhalten und Schwerpunktsetzungen. Die Veranstalterinnen freuen sich auf rege Teilnahme und interessante Diskussionen.
Die Details können dem Programm entnommen werden.

Wegen Corona beginnt die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr exakt vier Wochen später als in den Jahren zuvor. Grund: Wir wollten möglichst viele Live-Veranstaltungen ins Programm aufnehmen und dabei auf der sicheren Seite sein. Wir hoffen nun, dass unsere zuversichtlichen Prognosen im Hinblick auf die Entwicklung der Corona-Zahlen Richtung Sommer eintreffen. So haben wir das Ende der Veranstaltungsreihe weit in den Juni hineingeschoben. Erstmals in diesem Jahr werden auch im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe Online Veranstaltungen angeboten. Bei allen vielfach beschriebenen Nachteilen: Hier besteht keine Maskenpflicht.
Sehr gern kann das Programm weitergeleitet, vernetzt, hochgeladen, verlinkt ..... und bekanntgemacht werden.

Unser Dank gilt allen Mitwirkenden.

Das Kasseler Frauenbündnis

Weitere Veranstaltungshinweise in AKTUELLES

Frauenhaus Kassel e.V. © 2018 | Impressum | Datenschutz